Stories und News

2025 IB Visual Arts Ausstellung

Geschrieben von Montana | 15.04.2025 08:30:40
Unsere jährliche Veranstaltung, mit der wir die Kreativität und das Talent unserer Schülerinnen und Schüler feiern.

 

Dieses Jahr fand unsere IB Visual Arts Ausstellung vom 19. bis 26. März in der Aula Felsenegg auf dem Campus Zugerberg statt. In dieser besonderen Veranstaltung stellten wir die Arbeiten unserer Schüler Zofia und Gleb in den Mittelpunkt, die durch ihre kreativen Erkundungen eine einzigartige künstlerische Stimme entwickelt haben. Ihre Werke spiegeln nicht nur ihre individuellen Stile und Inspirationen wider, sondern zeigen auch die Fähigkeiten und die künstlerische Entwicklung, die sie im Rahmen des IB Visual Arts Diploma Kurses erreicht haben.

 

Gleb's künstlerische Reise: Vom "Neuling" in der Kunst zum Visionär

Der neunzehnjährige Gleb begann seine künstlerische Reise an unserer Schule vor drei Jahren ohne jegliche Vorerfahrung in der Kunst. Dank der Ermutigung und Unterstützung durch unser Programm für visuelle Künste hat er einen unverwechselbaren Stil entwickelt, der inzwischen acht bemerkenswerte Werke umfasst, von denen einige bereits in Ausstellungen zu sehen waren.

Eines seiner herausragenden Werke ist eine Skulptur, die ein mechanisches Motorteil mit einem menschlichen Herzen verbindet und von Künstlern wie H.R. Giger inspiriert wurde. Auf die Frage, was ihn zu dieser Arbeit motiviert hat, erklärt Gleb:

"Ich wollte das Publikum überraschen und die Ähnlichkeiten zwischen einem menschlichen Herzen und einem Motor hervorheben. Sein künstlerischer Stil oszilliert zwischen zwei Extremen - entweder zutiefst beunruhigend oder cartoonhaft und verspielt".

Kurz vor seinem Abschluss plant Gleb, ein Wirtschaftsstudium zu absolvieren, wobei die Kunst ein wesentlicher Bestandteil seines Lebens bleiben soll. Sein langfristiges Ziel ist es, seine eigene Fantasiewelt zu erschaffen und Charaktere und Maskottchen zu entwerfen, die eines Tages in den Medien oder im Branding erscheinen könnten.

Zofia: Kunst und Architekturverschmelzen

Die siebzehnjährige Zofia hingegen integriert die Architektur in ihre Kunst und erforscht in ihren Kreationen Raum, Form und Licht. Sie entwirft Umgebungen, die zur Interaktion und Entdeckung einladen, und lässt sich dabei von den organischen Strukturen Antoni Gaudís inspirieren. Ihr neuestes Projekt ist ein Modell, das an die fliessenden Formen der Casa Batlló erinnert.

"Ich möchte, dass die Betrachter das Gefühl haben, in meine Kreationen einzutreten", beschreibt sie.

Einer der innovativsten Aspekte ihrer Arbeit ist die Integration von gehäkelten Elementen in ihre Architekturmodelle. Auf diese Weise überschreitet sie Grenzen und zeigt, dass weiche Materialien ebenso strukturiert und wirkungsvoll sein können wie feste.

"Die Häkelstruktur filtert das Licht auf eine Art und Weise, die die Wahrnehmung des Raums verändert.

Ihr Stil ist geprägt von Wiederholungen, Perspektiven und labyrinthischen Strukturen, die den Betrachter auf eine Entdeckungsreise einladen. Für die Zukunft plant Zofia ein Architekturstudium im Vereinigten Königreich, bei dem sie sich auf nachhaltige Baupraktiken konzentrieren will. Ihr Ziel ist es, innovative, umweltfreundliche Strukturen zu entwerfen, die sowohl funktional als auch künstlerisch inspirierend sind.

Eine kreative Reise, die Kunst, Architektur und Innovation miteinander verbindet

Gleb und Zofia haben eindrucksvoll bewiesen, wie Kunst den Bildungsweg junger Menschen bereichern kann. Ihre Kreationen sind nicht nur ein Beweis für ihre individuelle Kreativität, sondern unterstreichen auch das inspirierende Umfeld, das das Institut Montana für die künstlerische Entwicklung bietet. Entdecken Sie die bemerkenswerten Arbeiten und feiern Sie das Talent und die Hingabe unserer jungen Künstler.

Wir als Schule glauben, dass jedes Kind ein Talent hat. Unsere Aufgabe ist es, dieses Talent zu fördern.

Die Veranstaltung zog zahlreiche lokale Zeitungen an, darunter die Zuger Zeitung. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.